| | Aktuelles | |
Eugen Kleemann denkt an Heimatgemeinde | Jettenbach: 88-jähriger Auswanderer spendet
Die Annahme von Spenden war am Donnerstagabend das wichtigste Thema im Ortsgemeinderat Jettenbach. Außerdem informierte Ortsbürgermeister Bernd Ginkel über Baumaßnahmen und Zuschussanträge.Fast 14.000 Euro an Spenden für das Schwimmbad waren in den vergangenen Monaten zusammengekommen. Damit konnte ein Gerät zur Reinigung des Bodens bestellt werden. Der Großteil des gespendeten Geldes (11.000 Euro) stammt von dem 88-jährigen Amerikaner Eugen Kleemann. Er wurde in Jettenbach geboren und wanderte mit seinen Eltern 1933 in die USA aus. Vor kurzem hatte er über das Internet wieder Kontakt mit seinem Geburtsort aufgenommen. Die großzügige Förderung soll vor allem Einrichtungen dienen, die von Deutschen und Amerikanern gemeinsam genutzt werden. Dazu gehören das Schwimmbad und der Dorfplatz, auf dem auch die in Jettenbach wohnenden Amerikaner ihre Feste feiern. Die Gemeinde will für Kleemann eine Tafel am Schwimmbad anbringen lassen.Anschließend gab Ginkel bekannt, dass der Heizungsanschluss für Schule und Musikantenlandhalle und die Solaranlage des Schwimmbads fertig sind und demnächst in Betrieb genommen werden. Der TuS Jettenbach hat einen Zuschuss beantragt, um den Sportplatz zu erneuern.  |  | Die evangelische Kirchengemeinde wünscht sich eine Zuwendung für die Alarmanlage an der Kindertagesstätte. Denn hier hat es in der letzten Zeit zwei Einbrüche gegeben. Der Gemeinderat stimmte beiden Anträgen zu. (dhb)
Quelle: Verlag: DIE RHEINPFALZ Publikation: Westricher Rundschau Ausgabe: Nr.92 Datum: Samstag, den 20. April 2013 Seite: Nr.16 "Deep-Link"-Referenznummer: '91_10362078' Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper |
| eingestellt : 26.04.2013 | Zurück | | | | | Sonstiges | |  | Suche |  | Login | | | | |